Zahlen, Daten & Fakten
Die Gemeinde Kürnbach ist eine Weinbaugemeinde im östlichen Landkreis Karlsruhe an der Grenze zum Enzkreis und zum Lankdreis Heilbronn.
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Landkreis Karlsruhe
Weinanbaugebiet: Baden
Höhenlage: 213 m ü. NN
Kfz-Kennzeichen: KA
Postleitzahl: 75057
Vorwahl Telefon: 07258
Einwohnerzahlen
1950 - 1.665 Einwohner
1970 - 2.130 Einwohner
2010 - 2.277 Einwohner
Bevölkerung am 31.12.2020: 2.394, davon
- 1.202 männlich
- 1.192 weiblich
Flächenübersicht
Die gesamte Gemarkung befindet sich im Naturpark Stromberg-Heuchelberg. Zahlreiche Landschaftsschutzgebiete mit ca. 60 % sind der Beweis für eine reizvolle, ökologisch wertvolle Landschaft.
- Gemarkungsfläche 1.266 ha
- Rebfläche ca. 110 ha
- Wald ca. 52 ha (Kommunalwald)
Prozentuale Aufteilung
- 24 % Waldfläche
- 61 % Landwirtschaftsfläche
- 14 % Siedlungs- und Verkehrsfläche
GPS-Koordinaten
49° 4' 40.39" N 8° 50' 43.361" E
Bodenrichtwerte
Bodenrichtwerte von Grundstücken zum 31.12.2020
Bodenrichtwertkarte Kürnbach Süd
Bodenrichtwertkarte Kürnbach Nord
Bodenrichtwerte von Landwirtschaftsflächen zum 31.12.2020
Wasserhärte
Kürnbach: 15,9° dGH
Religion
- 1.143 evangelisch
- 482 römisch-katholisch
- 795 sonstige
Wohnen
Im Jahr 2018 ergibt sich folgender Wohnbestand:
- 71 % Einfamilienhäuser an Wohngebäuden
- 52 m² Wohnfläche je Einwohner
Beschäftigung und Arbeitsmarkt
Beschäftigte Bürgerinnen und Bürger im Jahr 2019:
- 22 % im Alter von unter 30 Jahren
- 42 % im Alter von 30 bis unter 50 Jahren
- 36 % im Alter von 50 Jahren und älter
Verkehr
Im Jahr 2019 waren 2014 Kraftfahrzeuge registriert.